Seminar-ID: 014-2026
Resilienz in herausfordernden Zeiten
basierend auf der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg
buchbar
Bildungscheck
einlösbar
Termin
23.11. - 25.11.2026
Kurszeiten
09:30 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Str. 107
40225 Düsseldorf
Teilnahmebeitrag
260 Euro
einschließlich Seminarunterlagen, Fotoprotokoll, kleine Snacks und Getränke
220 Euro
bei Buchungen bis zum 15.8.2026
Seminarbeschreibung
Für eine demokratische Gesellschaft braucht es eine lebendige Zivilgesellschaft und ein engagiertes Miteinander. Wie wir mit Rückschlägen und Krisen umgehen, ob wir uns zurückziehen oder uns weiter engagieren und miteinander im Gespräch bleiben, prägt unsere Gemeinschaft.
Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, Resilienz zu entwickeln – die Fähigkeit, trotz belastender Situationen und Veränderungen handlungsfähig und gesund zu bleiben.
Resilienz bedeutet, mit den eigenen Kräften hauszuhalten und Grenzen zu setzen, die eigenen Stärken, Ressourcen und Bewältigungsstrategien zu kennen und zu nutzen sowie mit den eigenen Schwächen und Misserfolgen gelassen umzugehen. So können wir uns auch in schwierigen Zeiten mit Einsatzbereitschaft und Zuversicht für uns und unser Umfeld stark machen.
Inhalt:
- Die Säulen der Resilienz
- Methoden und Bewältigungsstrategien zur Steigerung der Resilienz, darunter:
- souverän mit Stress, Misserfolgen, Veränderungen und belastenden Lebensumständen umgehen
- auch in herausfordernden Situationen auf Werte und Ziele fokussieren
- Handlungsspielräume erkennen statt in Katastrophendenken zu versinken
- engagiert bleiben bei Widerständen und Rückschlägen
- Veränderungen aktiv mitgestalten
- gedankliche Teufelskreise und Vorurteile durchbrechen
- persönlichen Ressourcen und Kompetenzen erkennen und gezielt stärken
- eigene Grenzen wahrnehmen und klar kommunizieren
- Selbstwirksamkeitserleben: Einflusszonen nach Stephen Covey als Orientierung für persönliches Handeln
- Methoden zur Erhaltung und Wiedererlangung des psychischen Wohlbefindens
In diesem Seminar geht es nicht darum, Durchhaltevermögen um jeden Preis zu entwickeln. Ziel ist es, auch in schwierigen Zeiten mit Kraft, Gelassenheit und Klarheit nach den eigenen Werten zu handeln und sich für sich selbst und die Gesellschaft einzusetzen.
Wer sich auf dich freut
Zur Beantragung bitte selbstständig ausdrucken