Seminar-ID: 020-2026/5

Raus aus der Ohnmacht, rein in die WIRksamkeit – Demokratie aktiv gestalten

Entdecke deine Handlungsspielräume

Termin

25.04.2026

Kurszeiten

09:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Str. 107
40225 Düsseldorf

Teilnahmebeitrag

100 Euro

Seminarbeschreibung

Viele Menschen sind heute besorgt über die politische Entwicklung – bei uns sowie in vielen Ländern dieser Welt. Die politische Parteienlandschaft verändert sich und gefühlt nehmen Ausgrenzung und Polarisierung immer mehr zu. Das kann zu einem Gefühl von Ohnmacht führen.

Vielleicht ist genau jetzt der Moment gekommen, selbst aktiv zu werden. Denn jede*r von uns hat wertvolle Ideen, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Den Lebensraum zu schaffen, in dem Menschen sich wohl fühlen und sagen: In dieser Welt möchte ich Leben!
In diesem Seminar kannst du deinen Handlungsspielraum und dein Potential entdecken, um die ersten Schritte zu gehen. Denn Jede*r hat Kompetenzen und kann Verantwortung übernehmen – im Kleinen wie im Großen. Also: Raus aus der Ohnmacht – rein in die WIRksamkeit.

Wir erkunden gemeinsam: Was sind meine Möglichkeiten und wofür möchte ich mich engagieren?

Du wirst in der direkten Umsetzung mit unterschiedlichen Formaten die Möglichkeit bekommen, dir deiner eigenen Bedürfnisse bewusst zu werden. Du wirst mögliche Themen entdecken, wo du dir gesellschaftliche Veränderung wünschst und dich engagieren möchtest, und vielleicht schon erste Initiativen entwickeln. Ganz nach deiner persönlichen Kapazität und deinen Ressourcen. Zum Ausklang wirst du die wohltuende Erfahrung des aktiven Zuhörens und gehört Werdens erleben.

 

Inhalt

  • Persönliche Handlungsfelder mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation erkunden
  • Polarisierung auflösen durch Perspektivwechsel
  • Bedürfnisse hinter (politischen) Positionen erkennen und anerkennen
  • Klarheit über die eigenen Bedürfnisse erhalten
  • Empathy Circle – Empathie durch Gemeinschaft erfahren
  • WIRksamkeit erleben

 

Wir werden kreativ arbeiten – es gibt wenig Theorie und dafür ganz viel Austausch und praktisches Ausprobieren. In Einzel- und Gruppenarbeit erkunden wir unsere Handlungsoptionen, im Plenum reflektieren wir uns aus und erleben die empowernde Wirkung des Austausches mit Menschen, denen die gleichen Werte wichtig sind.

 

Vorkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation sind nicht erforderlich. Gleichzeit kann das Seminar Menschen mit GFK-Erfahrung als Vertiefung und Erweiterung ihrer Kenntnisse dienen.

Die Referentin stellt einen Soli-Platz für eine Person zur Verfügung, die sich den Seminarbeitrag nicht leisten kann. Wenn du diesen Platz brauchst, schick gern eine Mail an gewaltfrei@forum-demokratie-duesseldorf.de und erzähl uns in wenigen Sätzen, warum die Teilnahme wichtig für dich ist.

Wer sich auf dich freut

Bestens informiert mit unserem Newsletter!

Trag dich ein und bekomm bequem mehrmals im Jahr News zu uns und unseren Veranstaltungen zugeschickt.