Seminar-ID: 043 - 2026

Raus aus dem Rahmen: Eine Methodenwerkstatt für Beteiligung mit Schwung

Einsteigen – ausprobieren – weiterdenken

Termin

09.10. - 10.10.2026

Kurszeiten

15:30 - 17:00 Uhr
Freitag (15:30 - 18:00 Uhr) & Samstag (9:30 – 17:00 Uhr)

Veranstaltungsort

Online (Zoom)

Teilnahmebeitrag

110 Euro

Seminarbeschreibung

Du suchst nach frischem Wind für deine Workshops? Dann bist du in dieser praxisnahen Methodenwerkstatt genau richtig. Hier dreht sich alles um lebendige, aktivierende Moderationsmethoden, die über Klassiker wie Kartenabfragen hinausgehen und sich leicht anwenden lassen ohne gleich in komplexe Prozesse wie Design Thinking oder Großgruppenverfahren einzusteigen.

Ich bringe dir eine bunte Spielwiese an Tools mit – von Perspektivwechsel bis Ideensprint, von Entscheidungsfindung bis Retrospektive. Gemeinsam testen wir (mit Hilfe eines Conceptboards) Methoden wie 1-2-4-all, Herz-Hand-Kopf, Five Whys, Troika Consulting, Lean Coffee, Tiny Demons, Appreciative Interview, 6-3-5 Methode und viele mehr. Wir probieren aus, passen an, reflektieren: Was passt zu wem – und wann?

Du erhältst eine Wagenladung an Inspiration, stellst dir deinen eigenen Methodenbaukasten zusammen und nimmst jede Menge Impulse mit, wie du Beteiligung lebendig, wirksam, inklusiv und zielführend gestaltest – egal, ob online oder vor Ort.

Ganz gleich, ob du gerade erst ins Moderieren einsteigst oder neue Impulse für deine bewährte Praxis suchst: Diese Werkstatt bietet Raum für Austausch, Ausprobieren und Reflektieren – in vertrauensvoller Atmosphäre.

Wer sich auf dich freut

Bestens informiert mit unserem Newsletter!

Trag dich ein und bekomm bequem mehrmals im Jahr News zu uns und unseren Veranstaltungen zugeschickt.