Seminar-ID: 023-2025
Mit Kindern auf Augenhöhe
Konflikte meistern, Verbindung stärken
Ein Tag für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Termin
25.05.2025
Kurszeiten
09:00 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
Online (zoom)
Teilnahmebeitrag
95 Euro
Seminarbeschreibung
Herausfordernde Alltagssituationen mit Kindern können Eltern und pädagogische Fachkräfte an ihre Grenzen bringen. Gefühle von Wut, Ohnmacht und Erschöpfung sind keine Seltenheit. Dieses Seminar bietet dir die Möglichkeit, dich mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) auseinanderzusetzen und neue Wege zu entdecken, wie du Konflikte liebevoll lösen, den Alltag stressfreier gestalten und eine tiefere Verbindung zu Kindern aufbauen kannst.
Das Seminar ist praxisnah und interaktiv gestaltet. Neben theoretischen Impulsen arbeiten wir in Gruppen, reflektieren persönliche Situationen und entwickeln alltagstaugliche Lösungen. Es bleibt viel Raum für Austausch und deine individuellen Fragen.
Seminarinhalte:
- Die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK):
- Die 4 Schritte der GFK: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte
- Wie wir klare, empathische und wertschätzende Kommunikation praktizieren
- Das Vier-Ohren-Modell verstehen und anwenden:
- Wie unterschiedliche Perspektiven die Kommunikation beeinflussen
- Botschaften klarer senden und empfangen
- Mit der eigenen Wut und Ohnmacht umgehen:
- Ursachen für Wut und Stress erkennen
- Strategien für Selbstempathie und emotionale Resilienz
- Verbindung zu Kindern aufbauen:
- Bedürfnisse von Kindern verstehen und Konflikte lösen
- Auf Augenhöhe kommunizieren, ohne die eigene Rolle zu verlieren
Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Jede*r ist willkommen.
Wer sich auf dich freut