Seminar-ID: 003-2026/2
Grundausbildung/ Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
in Düsseldorf
Das 14-Tage-Intensivtraining in Gewaltfreier Kommunikation
buchbar
Veranstaltungsort
Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Str. 107
40225 Düsseldorf
Teilnahmebeitrag
1.700 Euro
regulär
1.600 Euro
Frühbucherrabatt bei Buchung bis 10.03.2026
1.300 Euro
ermäßigter Teilnahmebeitrag nach Absprache für Geringverdienende
Seminarbeschreibung
Marshall B. Rosenberg entwickelte Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation. Er suchte nach einer Art des Miteinanders, in der Menschen volle Verantwortung für ihre Gedanken und Worte übernehmen und die unbewusste Gewalt in unserer Kommunikation durch eine friedliche Alternative ersetzt wird. Seine Vision war eine Welt, in der Konflikte friedlich gelöst werden und in der die Bedürfnisse aller Menschen zählen.
Weit über Worte hinaus trainiert Gewaltfreie Kommunikation eine Haltung von Wertschätzung. Ein Schlüssel hierfür ist die Orientierung an Bedürfnissen: Wenn wir unsere Aufmerksamkeit statt auf Bewertungen (wer macht was falsch?) auf unsere Werte (was ist uns wichtig?) verschieben, entsteht Offenheit. Wir können uns zuhören, andere wirklich verstehen und verstanden werden.
Wenn wir es schaffen uns an Bedürfnissen zu orientieren, verlieren Konflikte ihren Schrecken. Wir können Konflikten gelassener entgegensehen und sie als Chance verstehen, einander Verständnis entgegenzubringen. Mit einer Haltung von Gewaltfreiheit und Wertschätzung kann sich Spannung schneller auflösen und wir können mitfühlend mit uns selbst und anderen in Kontakt kommen. Es entsteht die Freiheit und Verbindung, die wir uns in Konflikten oft so sehr wünschen.
Gerne begleiten wir dich beim Lernen der Gewaltfreien Kommunikation und Haltung.
Unsere Ziele im Training der Gewaltfreien Kommunikation sind
- die Fähigkeit zu entwickeln, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse und die unserer Mitmenschen besser wahrnehmen und kommunizieren zu können,
- sich selber kennen zu lernen und mit sich selber in Frieden zu kommen, als eine wichtige Voraussetzung für eine wertschätzende und zufriedenstellende Begegnung mit anderen Menschen,
- Menschen zu einem kreativen Dialog zu befähigen, um für die eigenen Bedürfnisse und die des Gegenübers konstruktive Lösungen zu finden,
- kreative und nachhaltige Handlungsalternativen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme im eigenen Wirkungsbereich zu entwickeln und zum sozialen Wandel beizutragen und
- Unterstützung im Erkenntnisprozess zu geben, dass Mensch und Umwelt wechselseitig voneinander abhängig und miteinander verbunden sind.
Unsere Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation hat einen Aufbau über 4 Module, jeweils von Mittwoch bis Samstag (Module 1 und 4) oder von Freitag bis Sonntag (Module 2 und 3). Die Ausbildung beginnt im Juni 2026 und endet im November 2026. Die 14 Trainingstage werden bei der CNVC-Trainerzertifizierung anerkannt.
Die Grundausbildung richtet sich an alle Interessierte, die bereits an einer GFK-Einführung teilgenommen haben.
Wir bieten einen Online-Infoabend zur Ausbildung an. Du kannst an dem Abend die Trainerin kennenlernen und Fragen aller Art zum Ausbildungsinhalt stellen. Bitte melde dich an:
- 20.01.2026, 19:00-20:30 Uhr [Link zur Anmeldung]
Ausführliche Inhalte findest du in der PDF-Broschüre unten auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf dich!
Wer sich auf dich freut
Termine und Zeiten der Module
Modul 1
Mittwoch, 10.06. bis Samstag, 13.06.2026
jeweils 9:30 - 17:00 Uhr
Modul 2
Freitag, 24.07. bis Sonntag, 26.07.2026
jeweils 9:30 - 17:00 Uhr
Modul 3
Freitag, 02.10. bis Sonntag, 04.10.2026
jeweils 9:30 - 17:00 Uhr
Modul 4
Mittwoch, 04.11. bis Samstag, 07.11.2026
jeweils 9:30 - 17:00 Uhr
Unterlagen
Bitte AWBG-Antrag zur Beantragung selbstständig ausdrucken