Seminar-ID: 005-2026
GFK-TAG 2026 im Forum Demokratie Düsseldorf
in Präsenz
Es ist wieder soweit: Unser GFK-TAG 2026 naht! Wir laden euch ganz herzlich zu unserem alljährlichen GFK-Tag ein. Es erwartet euch ein bunter und gemeinschaftlicher Tag voller Workshops zu spannenden Themen rund um die Gewaltfreie Kommunikation.
Termin
21.02.2026
Kurszeiten
09:00 - 16:00 Uhr
offizieller Programmstart 9:00 Uhr, eintrudeln & einchecken ab 8:30 Uhr
Veranstaltungsort
Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Str. 107
40225 Düsseldorf
Teilnahmebeitrag
65 Euro
inklusive vollwertigem Mittagessen (Vorspeise und Hauptgang) sowie Keksen, heißen und kalten Getränken!
Seminarbeschreibung
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – der Weg zum friedlichen Miteinander
Der GFK-Tag ist eins unserer Highlights im Jahr – und auch 2026 treffen wir uns, um gemeinsam zu lernen und miteinander zu sein.
Schnuppert rein in unterschiedliche Themen der GFK, entdeckt neue Fähigkeiten, lernt unsere Referent*innen kennen und kommt ganz einfach in Austausch mit anderen GFK-Interessierten. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse – GFK-Neulinge wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Trainer*innen, die alle mit dem Forum Demokratie verbunden sind. Mit dabei sind:
Amira Bakhit, Christina Goesmann, Danny Friedrich, Hannah Hartenberg, Irina Sonberg, Kathrin Wegermann, Nilgün Meyer-Koca, Stefan Voth und Ulrike Kerkmann.
Wir sind schon voller Vorfreude!
Tagesablauf:
Der GFK-Tag findet am Samstag, 21. Februar 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr im Forum Demokratie Düsseldorf/Bürgerhaus Salzmannbau statt.
In drei Workshops eurer Wahl könnt ihr die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennenlernen und vertiefen. Die Auswahl der Workshops erfolgt direkt am Veranstaltungstag.
Beim gemeinsamen Mittagessen könnt ihr die Pause nach Belieben zum Kennenlernen und Austauschen nutzen. Wir werden köstlich vegan von Padmavati Ayurveda Düsseldorf bekocht. Der Preis für das Mittagessen (Vorspeise und Hauptgang) ist im Teilnahmebeitrag enthalten – ebenso Kekse sowie heiße und kalte Getränke.
Das ausführliche Programm mit Beschreibungen der Trainer*innen und Workshops ist bald fertig und wird dann hier veröffentlicht.
Wir freuen uns auf dich – bis bald im Forum!








