Qualitätssicherung

„Das Forum Demokratie Düsseldorf … stellt sich der Gutachterin als eine äußerst qualitätsbewusste, werteorientierte und flexible Organisation dar, … . Das Qualitätsbewusstsein wird in jedem Qualitätsbereich an der beschriebenen Systematik und den durchgängig intensiven Begründungen auf das Leitbild und vor allem auf die Definition gelungenen Lernens deutlich. Im FDD stehen die Lernenden und die Unterstützung deren gelungenen Lernens eindeutig im Mittelpunkt des Organisationshandelns. Die Werteorientierung zeigt sich aus Sicht der Gutachterin darin, dass das FDD seine Werte nicht nur im Bildungsprozess berücksichtigt, sondern auch das eigene Organisationshandeln danach ausrichtet. …im Büroalltag sowie auf Veranstaltungen wird die Leitbild-Aussage „Wir leben, was wir lehren“ umgesetzt. Die Flexibilität erkennt die Gutachterin an … den großen Anpassungs- und Entwicklungsleistungen während der Corona-Pandemie: „Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen haben sich schnell in die Möglichkeiten und Besonderheiten von Online-Seminaren eingearbeitet und fortgebildet. Bereits Ende März 2020 fanden die ersten Online-Seminare statt“, „Im weiteren Verlauf ergänzten sich virtuelle und analoge Formate im Programm. Ab Herbst 2021 werden auch hybride Angebote hinzukommen. Der virtuelle Lernraum erforderte zahlreiche Anpassungen der Qualitätsmaßnahmen. Beispielsweise entwickelte das Team eigene Qualitätskriterien für digitale Lernorte und Datenschutzhinweise für die genutzten Plattformen“ (Selbstreport, S. 8f.).
Auszug aus dem Gutachten zur Retestierung Dezember 2021.

Erneut Lernerorientierte Qualitätstestierung im Forum Demokratie Düsseldorf

Wir freuen uns über die erfolgreiche Retestierung, die am 1.11.2021 mit der Visitation der Bildungseinrichtung endete.
Damit ist das Forum Demokratie Düsseldorf bis zum 28.11.2025 eine Qualitätstestierte Bildungseinrichtung nach LQW3ArtSet.

Das Forum Demokratie Düsseldorf hat zum ersten Mal am 01.12.09 ihre Qualitätstestierung nach dem anerkannten Verfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" des Instituts ArtSet GmbH Hannover abgeschlossen.

Das Forum Demokratie Düsseldorf ist eine Einrichtung der politischen Bildung, die vom Land Nordrhein-Westfalen nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert wird. Das Land NRW hat alle von ihr anerkannten und geförderten Bildungseinrichtungen aufgefordert, sich bis Ende 2009 einem Qualitätssicherungsverfahren zu stellen. Damit sollen in der Weiterbildung erstmals vergleichbare Qualitätsstandards geschaffen werden.

Fliese des Forum Demokratie Düsseldorf

 

Das Gütesiegel LQW 3 von ArtSet ist eins von mehreren Verfahren der Qualitätstestierung, die vom Land NRW anerkannt sind. Die besondere Qualität dieses Verfahrens besteht in der Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Lernenden, die Bildungseinrichtung wird selbst als lernende Einrichtung verstanden. LQW 3 wird vor allem im Bildung-, Beratungs- und Sozialbereich angewendet.
Als Zeichen für die erfolgreiche Qualitätsentwicklung und - prüfung wurde in einer kurzen Feierstunde in Düsseldorf eine Keramikfliese des Künstlers Guido Kratz überreicht. Die Fliese soll als Teil eines stetig wachsenden Gesamtbildes die immer größer werdende Qualitätsgemeinschaft von Einrichtungen der Weiterbildung symbolisieren.
Das Forum Demokratie in Düsseldorf ist eine der kleinen Bildungseinrichtungen der politischen Bildung in NRW, die das Gütesiegel tragen dürfen. Das Leitbild des Forum Demokratie Düsseldorf finden Sie unter der Rubrik Über uns.

Drucken E-Mail

Forum Demokratie Düsseldorf

Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf

02 11 / 34 93 09
Mobil: 0178 63 40 780

post(at)forum-demokratie-duesseldorf.de
Forum Demokratie Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung