ONLINE - Vision-Board - Leitbild für Planungen, Ziele und zukünftige Handlungen – Onlineworkshop
Vision-Board - Leitbild für Planungen, Ziele und zukünftige Handlungen
Um in einer sich rasant verändernden Welt bestehen zu können, brauchen Organisationen wie z.B. Initiativen, Verwaltungen, Vereine und Verbände, systematische Ansätze zum Umgang mit neuen Problemstellungen und zur (Weiter-)Entwicklung ihrer Strukturen und Angebote.
Ein Vision-Board gibt hier eine Orientierung auf dem Weg in die Zukunft. Es kann als Leitbild für Planungen, Ziele und zukünftige Handlungen dienen. Eine Vision hat den Vorteil, sich nicht an konkrete oder einschränkende Realitäten halten zu müssen. Träume, Wünsche und Zielsetzungen begleiten uns alle und fordern uns heraus.
Sich ihnen zu nähern und sie für die Zukunft planen zu können, dazu arbeiten wir allein und im Austausch in kleinen Gruppen.
In diesem Seminar machen wir eine Bestandsaufnahme, berühren das „Jetzt“ und blicken in die Zukunft. Veränderung bleibt ein Thema, ein Leben lang. Welche offenen Fragen habe ich? Was war wichtig, gut oder auch schwer im letzten Jahr oder davor? Was möchte ich im neuen Jahr verändern, belassen oder ausprobieren? Welche Ziele und Projekte will ich weiter verfolgen oder wieder aufnehmen? Was kann meine Wirkung in der Welt oder meinem Projekt sein, was will ich erreichen, wo will ich mich einbringen?
Sie gestalten Ihre Vision mit Text- oder Bildelementen, je nachdem was zu Ihnen passt. Bilder bringen oft schneller und deutlicher unsere Gefühlslage, das Unterbewusstsein zum Vorschein als unsere Gedanken. Ihre Wünsche und Ziele für das neue Jahr werden so sichtbar für persönliche, berufliche, politische oder auch ehrenamtliche Aufgabenstellungen. Sie bieten Ihnen eine Orientierungs- und Motivationsgrundlage für das Jahr 2023.
Das Seminar findet online über Zoom statt. Sie brauchen eine stabile Internetverbindung und eine Kamera am Endgerät (PC, Laptop, Tablet etc.). Es wird kreativ gearbeitet, dazu bitte Stifte, Papier, einige Zeitungen, Kleber und Scheren bereitlegen. Und sorgen Sie gut für sich und für eine gute Arbeitsatmosphäre.
Termin:
Donnerstag, 09.03.2023
17:30- 21:00 Uhr
inkl. Pause
Referentin:
Katrin Liebert, Mediatorin und Coach
Kosten:
50 Euro
inklusive Seminarunterlagen in digitaler Form
TN-Zahl:
4 - 18 Teilnehmer*innen
Format:
Das Seminar findet als Online Seminar auf der Plattform zoom statt. Nach Anmeldung wird ein Link mit den Zugangsdaten für den online Meetingraum zugeschickt.