AG Bildungsstreik
In der Bildungspolitik ist einiges im Argen, besonders an den Hochschulen. Studiengebühren führen zur sozialen Ausgrenzung. Verschulte Studiengänge sollen die Studierende verwertungsgerecht für den Arbeitsmarkt formen. Dieses und eine Entdemokratisierung der Hochschulen durch Hochschulräte und eine chronische Unterfinanzierung sind nur die wichtigsten Schlaglichter der Bildungsmisere an deutschen Hochschulen.
Dass viele Studierende, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Lehrende mit diesem Bildungssystem nicht einverstanden sind, haben sie in Düsseldorf im großen Protestzyklus unter der Losung "Bildungsstreik" vom Sommer 2009 über die Hörsaalbesetzungen "Uni brennt!" im Winter bis zum Sommer 2010 gezeigt.
Wir sind eine Gruppe von Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit anderen Aktiven vernetzt für ein anderes Bildungssystem zu streiten und Protest zu organisieren, in der Uni und auf der Straße. In wöchentlichen Sitzungen erarbeiten wir demokratische Strategien für eine bessere, gerechtere und qualifizierte Bildung.
Kurszeiten
Jeweils Donnerstag, 19.00 – 21.30 Uhr
05.01. - 30.03.2023
Referentin/Referent:
Jan Lis
Kosten: keine