Partizipation am öffentlichen Leben
Ein realer Beitrag zur Verwirklichung von Menschenrechten.
In diesem Kurs wird eine Basis geschaffen, auf der Personen aus Randgruppen mit ihren künstlerischen Ergebnissen am öffentlichen Leben partizipieren. Über- und Unterordnungsverhältnisse, die aus der sozialen Sichtung kommen, verschwinden. Die beteiligten Personen werden, indem sie künstlerische Leistungen erbringen, die akzeptiert werden, auf die Ebene der gesellschaftlichen Gleichwertigkeit gesetzt. Mitwirkung - an der Kultur eines Platzes, Diskussion - über die Politik zum Platz - sind Säulen demokratischen Lebens.
Kurszeiten:
Jeweils Freitags 10:00 – 12:30 Uhr
08.01. - 26.03.2021
Referentin/Referent:
Ursula Ströbele (freie Referentin, bildende Künstlerin)
Kosten: keine