Bildungsurlaub: Macht, Feindbilder, Konflikte - das Dreierpaket zum Unglücksichsein
Welche Rolle spielt Macht in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK?
Das Wort Gewaltfrei bringt oftmals die Assoziation von Tabuisierung oder Löschung von Macht und Machtstrukturen mit sich.
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg setzt auf Kooperation statt Konfrontation, auf Bedürfnisorientierung im Rahmen der Möglichkeit.
In der GFK gibt es zwei Schlüsseldunterscheidungen zum Phänomen Macht. Zum einen Macht mit jemanden (Kooperation) und Schützender Einsatz von Macht, zum anderen Macht über jemanden und Bestrafender Einsatz von Macht.
Das besondere an diesem Seminar: Wir werden uns selber verpflegen, d. h. gemeinschaftlich kochen. Das Seminarhaus FindHof bietet neben den wunderbaren Seminarräumen gemütliche Zimmer. Es liegt in einer ländlchen Gegend, mitten in Wiesen, an einem Bach und einem Wald. Neben der "Arbeit" ist Erholung garantiert.
Und dazu: Morgens wach und fit werden mit leichter Bewegung und abends den Tag abschließen mit Meditationen.
Seminarzeiten:
Start Montag, 07.10.2019 - Mittwoch, 09.10.2019
Montag: 10:00 - 18:00 Uhr, 20:00 - 21:30 Uhr Abendprogramm
Dienstag: 09:00 - 18:00 Uhr, 20:00 - 21:30 Uhr Abendprogramm
Mittwoch: 09:30 - 12.00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr
Referentin:
Wiltraud Terlinden (zertifizierte GFK Trainerin CNVC, Mediatorin)
Kosten:
1. Teilnahmebeitrag 145€ inklusive der Seminarunterlagen, Fotodokumentation
Mindestteilnehmer/innen Zahl: 8
2. Unterkunft und Verpflegung: ca. 10 Euro für Selbstverpflegung pro Tag, dazu kommen die Kosten für die Unterkunft nach selbst gewählter Zimmerkategorie (Einfaches EZ mit Etagenbad 76€ , geräumiges EZ mit Gemeinschaftsbad 102€ und geräumiges DZ mit Etagenbad 96€ pro Person)
Im Namen und Auftrag der Teilnehmenden führen wir die Buchung für die Unterkunft (2 Nächte) durch.
Seminarort:
FindHof - Seminarhof im Bergischen Land, An der Sülz 61 in 51789 Lindlar. Nähere Infos unter www.findhof.de
Arbeitnehmerweiterbildung: im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt.
Bildungsscheck: kann genutzt werden.
Bildungsprämie: kann genutzt werden.