Systemisches Konfliktcoaching -- Belegt - wir setzen Sie gerne auf die Warteliste!

Von 23.10.2023 09:00 bis 27.10.2023 12:15
Fortbildung für Mediator*Innen
Systemisches Konfliktcoaching eignet sich für Menschen, die konstruktive Lösungen für ihre Konflikte finden wollen. Wenn die andere Konfliktpartei zu einer Mediation nicht bereit ist oder der Klient für sich selbst mehr Klarheit erreichen möchte. Mithilfe des Coachings können Gedanken, Ziele und Prioritäten gut sortiert und geklärt werden. 
Der Fokus liegt dabei darauf, als Sparringspartner den Klienten zu unterstützen, den für ihn bestmöglichen Umgang mit dem Konflikt zu identifizieren und auch konkret umzusetzen. 
In vertraulicher Gesprächsatmosphäre unter vier Augen können in Ruhe verdeckte Ziele, Motive und Ursachen des Klienten bearbeitet werden. Auf Wunsch kann auch die abwesende Konfliktpartei systemisch in den Coachingprozess mit einbezogen werden. Dadurch entsteht mehr Verständnis, frische Ideen und ein offener und freier Handlungsspielraum. 
Auch Strategien für anstehende schwierige Gespräche, anspruchsvolle Verhandlungen oder Vertragsgestaltungen können so erarbeitet werden und damit zu erfolgreichen Ergebnissen führen.

Inhalte:
● Einführung in Systemik und systemische Haltung
● Die Rolle des Coachs im Konfliktcoaching; Möglichkeiten und Grenzen
● Aufbau und Struktur des systemische Coaching-Prozesses
● Die einzelnen Phasen des Konfliktcoachings in Theorie und Praxis
● Beleuchten unterschiedlicher Konfliktperspektiven Mithilfe szenischer Verfahren
● Erkennen und Auflösen tieferliegender und verborgener Dynamiken
● Systemische Verbindung zu anderen Konfliktmanagement-Verfahren
● Intuitive Lösungswege für festgefahrene Konfliktsituationen als Trumpf im Ärmel des Coaches

Dieses Seminar bildet eine inhaltlich und organisatorisch geschlossene Einheit und vermittelt sowohl fundiertes systemisches Wissen als auch wertvolle Tools und Tipps für mediative Coachingprozesse. 

Methodik:
Diese fünf Seminartage bieten ausgebildeten Mediator*Innen die Gelegenheit, sowohl ihr professionelles Methodenrepertoire zu erweitern als auch Anwendungsmöglichkeiten ergänzend zur Mediation kennenzulernen. Die praxisorientierte Fortbildung ist darüber hinaus auch für Mediator*Innen in Ausbildung und systemisch Interessierte in anderen Berufen geeignet.
Wir arbeiten interaktiv mit Impulsreferaten, Demos, Einzelarbeit, praktischen Übungen in Kleingruppen sowie gemeinsamer Reflexion im Plenum. Einblicke in spannende ergänzende Themen und Dynamiken runden diese Seminarwoche ab.

Ort:
Forum Demokratie Düsseldorf, Himmelgeister Str. 107, 40225 Düsseldorf

Termin & Seminarzeiten:
Montag, 23.10. bis Donnerstag, 26.10.2023,  jeweils 09:00 - 15:45 Uhr
Freitag, 27.10.2023, 09:00 - 12:15 Uhr
(32 Ustd.)

Referentin:
Andrea Urban (Dipl.-Betriebswirtin, zertifizierte systemische Beraterin & Coach, Mediatorin, Trainerin für Führungskräfte- und Organisationsentwicklung)

Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt 480 Euro inklusive digitaler Seminarunterlagen, mit heißen und kalten Pausengetränken.

Arbeitnehmerweiterbildung:
im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt.

Bildungsscheck:
kann genutzt werden.

Bildungsprämie:
kann genutzt werden

 

Forum Demokratie Düsseldorf

Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf

02 11 / 34 93 09
Mobil: 0178 63 40 780

post(at)forum-demokratie-duesseldorf.de
Forum Demokratie Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung