Grundausbildung/Intensivtraining Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Die Grundausbildung ist ein Intensivtraining in der Gewaltfreien Kommunikation - GFK.
Sie richtet sich an alle GFK Interessierte, die eine Einführung in die GFK besucht haben.
Als Marshall B. Rosenberg Anfang der 60er Jahre die Gewaltfreie Kommunikation – Non–Violent-Communication – entwickelte, geschah dies mit der Absicht, die Gewalt in der Kommunikation durch eine friedliche Alternative zu ersetzen. Ziel ist eine Verbindung zwischen den Menschen, die an den Bedürfnissen eines Jeden orientiert ist und deren Erfüllung in angemessener Art und Weise ausgehandelt wird. Seine Vision ist eine Welt, in der Konflikte friedlich gelöst werden, wobei die Bedürfnisse aller Menschen zählen und berücksichtigt werden.
Marshall B. Rosenberg entwickelte Programme zur Förderung des Friedens in Krisengebieten wie Ruanda, Sri Lanka, Israel, Palästina, in den Ländern des Ex- Jugoslawien, um nur einige stellvertretend zu nennen.
Mittlerweile unterstützt ein weltweites Netzwerk von TrainerInnen und MultiplikatorInnen die Verbreitung und Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation in allen Bereichen der Gesellschaft.
Spezielle Workshops unterstützen in der Gewaltprävention und bei der Lösung bereits entstandener Konflikte in Schulen, Unternehmen, Gesundheitsinstitutionen, Gefängnissen, Gemeinschaften und Familien sowie bei nationalen wie internationalen Konflikten.
Ausführliche Inhalte finden Sie als PDF Broschüre unten auf dieser Seite. Bitte lesen
Diese Grundausbildung der Gewaltfreien Kommunikation hat einen Aufbau über 4 Module.
15 Trainingstage werden bei der CNVC Trainerzertifizierung anerkannt.
Besonderheit: Das Seminar wird im Modul 2, Montag, 15.07. - Freitag, 19.07.2019 im FindHof in Lindlar stattfinden. Der Findhof ist ein Selbstverpflegungshaus, d. h. wir kochen selber in der Gruppe.
Termine:
Modul 1 Mo - Mi
Montag, 20.05.2019 - Mittwoch, 22.05.2019
Modul 2 Woche
Montag, 15.07.2019 – Freitag, 19.07.2019
Modul 3 Mo - Mi
Montag,14.10.2019 – Mittwoch, 16.10.2019
Modul 4 Mo - Mi
Montag, 02.12.2019 – Mittwoch, 04.12.2019
Seminarzeiten inklusive aller Pausen für Mo - Mi
Montag, 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.30 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 09:30 - 17:00 Uhr
Seminarzeiten inklusive aller Pausen Mo - Fr
Montag, Start um 10:00 Uhr
Freitag, Ende um 15 Uhr
Die anderen Zeiten werden vor Ort besprochen.
Referentin
Monika Knaus, CNVC zertifizierte Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation
Seminarbeitrag:
1.400 €, zahlbar in Raten
1.000 Euro für ALG2, Sozialhilfeempfänger, Geringverdienende und Studierende (Nachweis erforderlich)
Wasser, Gebäck, Obst, warme Getränke inklusive
Kosten Unterbringung in der Woche vom 15.07.2019 – Freitag, 19.07.2019
Im Namen und Auftrag der Teilnehmenden führen wir die Buchung für die Unterkunft im Findhof, Lindlar, durch. Sie können wählen: Schlichtes EZ mit Gemeinschaftsbad 155€, EZ mit Bad 195€, Komfort EZ mit Bad 255€, DZ mit Bad 195€ pro Person, DZ mit Gemeinschaftsbad 167€ pro Person, Zeltplatz oder Wohnmobilstellplatz 75€
Arbeitnehmerweiterbildung:
im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt. Es können alle 15 Tage als Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt werden.
Bildungsscheck:
kann genutzt werden.
Bildungsprämie
kann genutzt werden