ONLINE - Themenabend GFK mit Kindern: Die „Vier Schritte der GFK“ kindgerecht
Online-Themenabend: Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Die Themenabende beleuchten verschiedene Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation im familiären Kontext.
Die Familie ist ein kleines System. Es besteht aus einzelnen Individuen mit ganz eigenen Bedürfnissen, und gleichzeitig gibt den Wunsch (die Notwendigkeit?), im Miteinander als Gruppe zu leben. Es gilt, einen für alle Beteiligten passenden Weg des Zusammenlebens zu finden. Hier kann die Gewaltfreie Kommunikation unterstützen.
Wie genau? Das schauen wir uns an 6 Abenden genauer an.
Themenabend am 22.09.22: Die „Vier Schritte der GFK“ kindgerecht
„Ich drücke mich ja gern gewaltfrei aus und nutze die 4 Schritte der GFK. Aber bis ich bei der Bitte angekommen bin, hat mein Kind längst abgeschaltet…“
Muss ich mich immer in den 4 Schritten ausdrücken, um „gewaltfrei“ zu sein? Und wie spreche ich eine Verbindungsbitte aus, ohne dass ich vom Kind ein Augenrollen ernte?
Heute üben wir den „aufrichtigen Selbstausdruck in den 4 Schritten“ auf kindgerechte Art.
Alle Themenabende richten sich an Eltern und andere Menschen, die viel Zeit mit Kindern verbringen.
GFK-Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich.Dieser Themenabend ist Teil der Reihe "GFK Themenabende: GFK mit Kindern".
Die Termine der Reihe im Überblick:
Mittwoch, 23.02.22: "Straßengiraffisch" - Bedürfnisse umgangssprachlich und kindgerecht ausdrücken
Mittwoch, 23.03.22: Gefühlswortschatz mit Kindern aufbauen
Mittwoch, 25.05.22: Verbindungsbitten
Mittwoch, 24.08.22: Die Bedürfniszwiebel schälen
Mittwoch, 21.09.22: Die „Vier Schritte der GFK“ kindgerecht
Mittwoch, 23.11.22: Beziehung vor Lösung
Termin:
Mittwoch, 21. September 2022
18.30 Uhr - 21.00 Uhr
Referentin:
Verena Ohn
Projektmanagerin, GfK-Trainerin, Mutter von drei Kindern
Kosten:
20 Euro
Format:
online via Plattform zoom
Am 14.09. wird entschieden, ob die Mindestteilnehmerzahl für den Themenabend erreicht ist und er stattfinden kann.