ONLINE - Themenabend GFK mit Kindern: Wahlentscheidungen treffen: Wer ist der Kapitän?
Online Themenabend: Gewaltfreie Kommunikation für Familien
Die Themenabende des zweiten Halbjahres beleuchten verschiedene Aspekte der Gewaltfreien Kommunikation im familiären Kontext.
Die Familie ist ein kleines System. Es besteht aus einzelnen Individuen mit ganz eigenen Bedürfnissen, und gleichzeitig gibt den Wunsch (die Notwendigkeit?), im Miteinander als Gruppe zu leben. Es gilt, einen für alle Beteiligten passenden Weg des Zusammenlebens zu finden. Hier kann die Gewaltfreie Kommunikation unterstützen.
Wie genau? Das schauen wir uns an 5 Abenden genauer an.
Themenabend am 27.10.21: Wahlentscheidungen treffen: Wer ist der Kapitän?
Wer trifft in einer Familie Entscheidungen? In welchen Belangen können Kinder (bereits) eigenständig entscheiden?
In seinem kleinen Büchlein „Kinder einfühlend ins Leben begleiten“* beschreibt Marshall Rosenberg das „Kapitäns“-Spiel. Er erfand dieses „Spiel“, weil er „mehr darüber lernen wollte, welche Freiheiten wir Kindern zutrauen können, eigenständig ihre Wahl zu treffen“.Am heutigen Themenabend lernen die Teilnehmenden zunächst das „Kapitäns“-Spiel kennen.
Anschließend besprechen wir Rosenbergs wesentlichen Erkenntnisse aus diesem Spiel und übertragen diese auf unser Zusammenleben als Familie.
*Kinder einfühlend ins Leben begleiten – Elternschaft im Licht der Gewaltfreien Kommunikation (Originaltitel: Raising Children Compassionately), Marshall B. Rosenberg (2003), erschienen im Junfermann Verlag.
GFK-Vorkenntnisse sind hilfreich, jedoch nicht erforderlich.
Dieser Themenabend ist Teil der Reihe "GFK Themenabende: GFK mit Kindern". Die Themenabende können einzeln gebucht werden (siehe Programmübersicht Website).
Die Termine der Reihe im zweiten Halbjahr im Überblick:
Mittwoch, 25.08.21: Werte, die die Familie tragen – Unterschied zwischen Bedürfnis, Wert und Bedarf
Mittwoch, 22.09.21: Wenn Eltern unterschiedlicher Meinung sind – der werteorientierte empathische Dialog
Mittwoch, 27.10.21: Wahlentscheidungen treffen: Wer ist der Kapitän?
Mittwoch, 24.11.21: Organisation des Familienalltags mit Gewaltfreier Kommunikation
Mittwoch, 15.12.21: Familienkonferenz: niederlaglose Konfliktlösung nach Gordon & Rosenberg
Termin:
Mittwoch, 27.10.2021
18.30 Uhr - 21.00 Uhr
Referentin:
Verena Ohn
Projektmanagerin, GfK-Trainerin, Mutter von drei Kindern
Kosten:
20 Euro
Format:
online via Plattform zoom
Am 20.10. wird entschieden, ob die Mindestteilnehmerzahl für den Themenabend erreicht ist und er stattfinden kann.