ONLINE: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (Abendkurs)
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg hilft, unsere Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen, statt uns selbst und andere zu verurteilen. Indem wir die Bedürfnisse aller ernst nehmen, gelangen wir zu einem harmonischen Miteinander und zu einem bewussten Leben im Einklang mit unseren Werten.
Dieser Einführungskurs stellt die Prinzipien und die vier Schritte der GFK - Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte - vor. Wir lernen diese Schritte anhand von vielen praktischen Übungen kennen und anwenden.
Zudem erarbeiten wir, wie wir mit Hilfe der drei Prozesse der GFK - Selbstklärung, aufrichtiger Selbstausdruck und Empathie - zu nachhaltigen Konfliktlösungen gelangen können. So können wir gleichzeitig unseren Mitmenschen und uns selbst einfühlsam begegnen und für unsere Bedürfnisse und Werte einstehen.
Die Teilnahme an diesem Einführungsseminar ermöglicht Ihnen die Teilnahme an einer Grundausbildung / Intensivtraining in GFK.
Kurszeiten
8 Termine, immer dienstags 14-tägig, vom 31. August bis 7. Dezember
Genaue Termine: 31.08., 14.09., 28.09., 12.10., 26.10., 09.11., 23.11. und 07.12.2021
Jeweils 18.00 - 20.30 Uhr
Referentin:
Kathrin Wegermann, psychologische Beraterin, Trainerin, Mediatorin, Volljuristin
Teilnahmebeitrag:
150 Euro
Ort:
Der Kurs findet online statt. Sie erhalten die Zugangsdaten zum online Meetingraum der Plattform zoom nach der Anmeldung.
Am 20. August wird entschieden, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und der Kurs stattfinden kann.