ONLINE - GFK TAG 2023 im Forum Demokratie Düsseldorf
Es ist wieder soweit! Der GFK TAG 2023 naht
Wir laden euch ganz herzlich zu unserem alljährlichen GFK Tag ein.
Auch in diesem Jahr treffen wir uns online zum gemeinsam lernen und sein. Schnuppert in unterschiedliche Themen der GFK rein, lernt neue gewaltfreie Fähigkeiten, lernt unsere Referent*innen kennen und kommt ganz einfach von zu Hause vom Sofa aus in Austausch mit anderen GFK-Interessierten!
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - der Weg zum friedlichen Miteinander
mit dabei: Wiltraud Terlinden, Hannah Hartenberg, Monika Knaus, Irina Sonberg, Kathrin Wegermann, Stefan Voth, Sabine Geiger, Jonas Grauel und Vivet Alevi.
Wir bieten den GFK Tag über ein buntes Online-Programm aus verschiedenen Workshops und Rahmenprogramm. Der GFK Tag findet auf zoom statt. In drei Workshops eurer Wahl könnt ihr die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennenlernen und vertiefen. Trainer*innen, die mit dem Forum Demokratie verbunden sind, bieten in drei unterschiedlichen Zeitslots Workshops zu unterschiedlichen Themengebieten der Gewaltfreien Kommunikation an.
Tagesablauf | ||
Ankommen | 10:00 - 10:15 | Ankommen im Online-Konferenzraum auf zoom, Kaffee und Knoppers |
Vorstellung | 10:15 - 11:00 | Begrüßung, gemeinsames Einstimmen, Vorstellung der Workshops |
1. Workshop-Phase | 11:00 - 12:30 | „Die Entschuldigung in der GFK“ mit Wiltraud Terlinden „Restorative Circles - von Konflikt zu Kooperation in Gemeinschaft“ mit Sabine Geiger „Selbst.bewusster Leben“ mit Kathrin Wegermann |
Mittagspause |
12:30 - 13:45 | Mittagspause |
Energizer | 13:30 - 13:45 | Optional: Embodying Well-being Körperübungen |
2. Workshop-Phase | 13:45 - 15:15 | „Dialogkultur leben mit GFK - Leadership, die Menschen zueinander führt, statt sie zu trennen“ mit Vivet Alevi „GFK als Raum des gemeinsamen Nichtwissens oder - Wie kann ich mein Herz offen halten, wenn ich völlig anderer Meinung bin?“ mit Stefan Voth „Geben und Nehmen in Balance“ mit Irina Sonberg |
3. Workshop-Phase |
15:30 - 17:00 | „Wertschätzung ist die halbe (GFK) Miete“ mit Monika Knaus „The Beauty of Needs - GFK als Ressource in schwierigen Zeiten nutzen“ mit Jonas Grauel „Die Enge der 4 Schritte überwinden - Vom Handwerkszeug zur freien Gestaltung“ mit Hannah Hartenberg |
Abschluss | 17:00 - 17:15 | Gemeinsamer Abschluss des Workshop-Teils und Ausklingen |
Unter Dateien findet ihr das gesamte ausführliche Programm zum Download.
Ablauf:
Der GFK Tag findet am Sonntag, 22. Januar 2023 statt, von 10 bis 17:15 Uhr.
Die Auswahl der Workshops erfolgt direkt am Tag.
Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, das erleichtert uns die Planung.
Kostenbeitrag:
35€
Wir freuen uns wirklich sehr, euch beim GFK Tag 2023 begrüßen zu können!
Euer Team des Forum Demokratie
Photo by Guy Stevens on Unsplash