• S1
      

    Wir haben einen Newsletter!


    Wir freuen uns Ihnen und Euch diesen neuen Service anbieten zu können.
    Mit unserem Newsletter bleiben Leser*innen up-to-date, was Neuigkeiten aus dem Forum angeht,
    erfahren von unseren kommenden Veranstaltungen und bekommen einen kleinen Impuls mit auf den Weg.


    Zur Anmeldung einfach hier klicken.

    Wir freuen uns mit Ihnen und Euch noch regelmäßiger in Kontakt zu sein
    und freuen uns auch über Rückmeldungen von Leser*innen. Bis bald!

    Euer Team Forum Demokratie


  • Veranstaltungen

    Leaders for change - mit GFK im Dienst von sozialem Wandel

    Von 08.11.2023 09:30 bis 10.11.2023 15:30
    Ort: Himmelgeister Straße 107 , 40225 , Düsseldorf , Nordrhein Westfalen , Deutschland Schlagworte: Buchbar als Bildungsurlaub

    Lösungsfokussierte Konfliktarbeit nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg

    Von 29.11.2023 09:30 bis 01.12.2023 15:15
    Ort: Himmelgeister Straße 107 , 40225 , Düsseldorf , Nordrhein Westfalen , Deutschland

    ONLINE - Wie Worte wirken - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

  • Smile G827b5d243 1920
      

    Ein Grund zum Feiern!


    Nach der erfolgreichen Visitation unserer Einrichtung am 1.11.2021 erfolgte die erneute Retestierung des Forums als qualitätstestierte Einrichtung nach LQW 3 Art Set.

    Wir freuen uns über das wertschätzende und ausgesprochen positive Feedback der Testierungsstelle zu unserer Arbeit:

    „Das Forum Demokratie Düsseldorf … stellt sich der Gutachterin als eine äußerst qualitätsbewusste, werteorientierte und flexible Organisation dar, … .

    Das Qualitätsbewusstsein wird in jedem Qualitätsbereich an der beschriebenen Systematik und den durchgängig intensiven Begründungen auf das Leitbild und vor allem auf die Definition gelungenen Lernens deutlich.

    Im FDD stehen die Lernenden und die Unterstützung deren gelungenen Lernens eindeutig im Mittelpunkt des Organisationshandelns.“

Dynamic Facilitation - Basistraining

Von 04.05.2023 09:30 bis 06.05.2023 17:00


»DF - the most powerful small group process ever. Jim Rough's Dynamic Facilitation is the most fluid, powerful form of consensus process I know, which also happens to be the process behind the Wisdom Council, the most powerful democratic innovation I know. I highly recommend you learn about it.«

Tom Atlee, The Co-Intelligence Institute

Einzigartige Situationen wie Krisen, komplexe Problemstellungen oder unlösbar scheinende Konflikte verlangen nach einzigartiger Moderation.

In diesem Seminar werden die Grundzüge der Anwendung von Dynamic Facilitation (DF) vermittelt. Abwechselnd werden in Theorie und Praxis die nötigen Grundfertigkeiten für eine erfolgreiche Moderation mit Dynamic Facilitation erarbeitet. Das Seminar befähigt Sie die Methode anzuwenden und zu verstehen, wie Sie eine Gruppe zum Durchbruch führen können.  

Dynamic Facilitation (DF) – die Methode fürs Unlösbare

Ziel von Dynamic Facilitation ist das gemeinsame Finden von Handlungsspielräumen für vertrackte, emotionsgeladene Probleme, Krisen und Konflikte. Mit Dynamic Facilitation lässt sich echte Transformation initiieren. Die Lösungen beruhen nicht auf erarbeiteten Kompromissen oder Entscheidungen, sondern entstehen wie von selbst in einem kollektiven, urteilsfreien, kreativen Prozess. Dynamic Facilitation folgt der Energie der Gruppe, nicht etwa einer vorgegebenen Struktur oder einem Ziel. Es geht somit ganz anders vor, wie klassische Moderationsmethoden oder phasenorientierte Ansätze in der Mediation.

Kosten: 
Die Kosten betragen 580 Euro inklusive digitalen Seminarunterlagen, Fotodokumentation und Pausengetränke, Obst und Gebäck. Für Geringverdiener, gemeinnützige Vereine und Initiativen bieten wir einen reduzierten Beitrag in Höhe von 470 Euro an (Nachweis erforderlich).

Referent:
Mag. Markus Götsch, MA
DFA zertifizierter Dynamic Facilitation Instructor, Mediator, Organisationsentwickler & Filmemacher

Termin:
Donnerstag, 04.05. - Samstag, 06.05.2023, jeweils von 09:30 - 17:00 Uhr

Bildungsscheck: 
kann genutzt werden.
 
Bildungsprämie: 
kann genutzt werden.

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem AWbG beantragt werden.


Weiterbildung in Zeiten von COVID-19:
Dieses Seminar ist als Präsenzveranstaltung geplant und konzeptioniert. Unser Anliegen ist es, durch sorgfältige Planung und Durchführung das Infektionsrisiko in den Veranstaltungen zu minimieren. Dazu haben wir aktuell die Teilnehmer*innenzahlen in unseren Gruppen stark begrenzt und ausreichend große Räume reserviert. Wir arbeiten auf Basis eines Hygienekonzepts, das jeweils an die Situation und die Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW angepasst wird.

Um Ihnen und uns Planungssicherheit zu ermöglichen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bereiten wir uns zusätzlich darauf vor das Seminar als Online Seminar durchzuführen, falls eine Durchführung in Präsenzform zeitweilig nicht möglich ist. Mit dieser Arbeitsweise haben wir in den laufenden Ausbildungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.

Forum Demokratie Düsseldorf

Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf

02 11 / 34 93 09
Mobil: 0178 63 40 780

post(at)forum-demokratie-duesseldorf.de
Forum Demokratie Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung