• S1
      

    Wir haben einen Newsletter!


    Wir freuen uns Ihnen und Euch diesen neuen Service anbieten zu können.
    Mit unserem Newsletter bleiben Leser*innen up-to-date, was Neuigkeiten aus dem Forum angeht,
    erfahren von unseren kommenden Veranstaltungen und bekommen einen kleinen Impuls mit auf den Weg.


    Zur Anmeldung einfach hier klicken.

    Wir freuen uns mit Ihnen und Euch noch regelmäßiger in Kontakt zu sein
    und freuen uns auch über Rückmeldungen von Leser*innen. Bis bald!

    Euer Team Forum Demokratie


  • Veranstaltungen

    Sommerakademie Gewaltfreie Kommunikation

    Von 21.06.2023 18:00 bis 25.06.2023 15:00
    Ort: Wardenburger Straße 24, 26203, Wardenburg, Niedersachsen Schlagworte: Buchbar als Bildungsurlaub

    Konfliktlösekompetenzen und Begleitung bei der Klärung von Konflikten

    Von 04.09.2023 09:00 bis 08.09.2023 12:15
    Ort: Himmelgeister Straße 107 , 40225 , Düsseldorf , Nordrhein Westfalen , Deutschland Schlagworte: Buchbar als Bildungsurlaub

    Infoabend zur Trainerausbildung Gewaltfreie Kommunikation

  • Smile G827b5d243 1920
      

    Ein Grund zum Feiern!


    Nach der erfolgreichen Visitation unserer Einrichtung am 1.11.2021 erfolgte die erneute Retestierung des Forums als qualitätstestierte Einrichtung nach LQW 3 Art Set.

    Wir freuen uns über das wertschätzende und ausgesprochen positive Feedback der Testierungsstelle zu unserer Arbeit:

    „Das Forum Demokratie Düsseldorf … stellt sich der Gutachterin als eine äußerst qualitätsbewusste, werteorientierte und flexible Organisation dar, … .

    Das Qualitätsbewusstsein wird in jedem Qualitätsbereich an der beschriebenen Systematik und den durchgängig intensiven Begründungen auf das Leitbild und vor allem auf die Definition gelungenen Lernens deutlich.

    Im FDD stehen die Lernenden und die Unterstützung deren gelungenen Lernens eindeutig im Mittelpunkt des Organisationshandelns.“

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Intensivseminar am Möhnesee - belegt mit Warteliste

Von 25.07.2022 10:00 bis 28.07.2022 15:00
001-2022/6

- belegt mit Warteliste -

„Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir mit ihm umgehen.“

Sie möchten lernen:
- das, was Ihnen wichtig ist, auf eine Art aufrichtig mitzuteilen, die ohne Verurteilung des anderen auskommt?
- hinzuhören und zu verstehen, was andere wirklich bewegt?
- alte Muster loszuwerden und auf eine neue Art mit Konflikten umzugehen?

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet die Möglichkeit in Konflikten und festgefahrenen Situationen neue Wege zu gehen. Indem wir unsere bewusste Aufmerksamkeit weg von Bewertungen (was macht die Person falsch?) hin zu unseren Werten (was ist uns wichtig?) verschieben, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit wirklich zu verstehen und verstanden zu werden. So bieten Konflikte eine Chance auf persönliche Weiterentwicklung und eine Verbesserung der Qualität unserer Beziehungen.

Die Seminarinhalte sind:

  • die essenzielle Frage des Zusammenlebens - wie wollen wir miteinander umgehen,
  • das Wesentliche aufrichtig mitteilen - die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (Wahrnehmung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte)
  • und die Kunst des Zuhörens - das 4-Ohren-Modell der Gewaltfreien Kommunikation und Empathie.

Das Seminar gibt einen strukturierten und intensiven Einstieg in die Methode und in die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation.

Die Besonderheit an diesem Intensivkurs:
Durch das viertägige Programm und den Aufenthalt in einem Tagungshotel auf dem Land, können alle Teilnehmenden deutlich tiefer in die Inhalte einsteigen, als bei einem gewöhnlichen Wochenendseminar. Es gibt ausgiebige Gelegenheit das Gelernte zu üben, vor allem an eigenen Beispielen aus dem Alltag.
Der Seminarplan sieht 6 Unterrichtsstunden am Tag vor. So bleibt viel Zeit, um die freien Sommernachmittage zu genießen.
Das Tagungshaus Schnapp's Hof liegt am Ufer des Möhnesees, mit Wassersport-, Bade- und Wandermöglichkeiten in der Umgebung.
Der Seminarort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Anschrift des Tagungshotels:
Schnapp's Hof 3
59519 Möhnesee (NRW)
Auf https://bildung.awo-ww.de/schnapps-hof kriegen Sie einen ersten Eindruck vom Haus.
Der Schnapp's Hof ist mit dem Auto und mit den Öffentlichen zu erreichen, siehe www.bahn.de mit Endstation "Körbecke Schnapp's Hof, Möhnesee" für die Verbindungssuche.

Die Teilnahme an diesem Einführungsseminar ermöglicht Ihnen die Teilnahme an der Grundausbildung/Intensivtraining in GFK.


Termin und Seminarzeiten: 

Montag, 25.07.2022 10.00 Uhr bis Donnerstag, 28.07.2022 15.00 Uhr
jeweils 6 Unterrichtsstunden am Tag

Referentin:
Stephanie Krampulz (Trainerin, Bildungsreferentin des Forum Demokratie Düsseldorf für Gewaltfreie Kommunikation)

Kosten:
Seminargebühr:
280 Euro
Verpflegung und Übernachtung: 212,70 Euro für Übernachtung im Einzelzimmer und vegetarische Vollverpflegung.
Im Namen und Auftrag der Teilnehmenden führen wir die Buchung im Schnapp's Hof durch.

Bildungsscheck: 
kann genutzt werden.
 
Bildungsprämie: 
kann genutzt werden.

Arbeitnehmerweiterbildung:
im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt.



Forum Demokratie Düsseldorf

Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf

02 11 / 34 93 09
Mobil: 0178 63 40 780

post(at)forum-demokratie-duesseldorf.de
Forum Demokratie Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

und Termine nach Vereinbarung